Folgeninhalt
Seit 2009 listet die UNESCO schützenswerte Traditionen, Rituale, Feste und Fertigkeiten unter dem Begriff "Immaterielles Kulturerbe" auf. In dieser Sendung werden Menschen porträtiert, die mit Leidenschaft regionales Brauchtum pflegen, so wie die Wiener Dudlerin Agnes Palmisano, die Stainzer Korbflechter im Steirischen Vulkanland und die Burgenländische Indigo-Handblaudruckerfamilie Koó.
(ORF)