Folgeninhalt
Auf der Iberischen Halbinsel wurden die natürlichen Lebensräume von Wildtieren - wie überall in Europa - im Laufe der Jahrhunderte immer weiter zurückgedrängt, bis nur in den unwegsamsten Regionen noch eine echte Wildnis anzutreffen war. Doch auch in Spanien und Portugal werden Industrie, Tourismus und Wohnraum nicht mehr um jeden Preis ausgebaut: Bürger und Politiker haben längst den Wert intakter Ökosysteme erkannt. Tierarten, die in freier Wildbahn ausgestorben waren, kehren dank aufwändiger Auswilderungsprojekte zurück in ihre angestammten Habitate, darunter auch der äußerst seltene Pardelluchs.
(National Geographic Wild)