Folgeninhalt
Die Donau erstreckt sich vom Schwarzwald aus über 3.000 Kilometer, berührt zehn Länder und mündet ins Schwarze Meer. Dort bietet das von der UNESCO als Biosphärenreservat deklarierte Donaudelta einen idealen Lebensraum für mehr als 300 Arten von Wasservögeln, über 40 verschiedene Säugetiere und hunderte Spezies von Amphibien, Fischen und Insekten. Doch dieses ökologische Paradies ist gefährdet. Die Deltaküste wird vom Meer immer weiter abgetragen. Die Zukunft des Donaudeltas liegt in den Händen der Naturschützer, die alles dafür tun, dass die ebenso einzigartigen wie fragilen Biotope erhalten bleiben.
(National Geographic Wild)