Folgeninhalt
Seit Jahrhunderten ziehen die starken Burschen von Perchtoldsdorf durch die Weinberge - heute der Tradition wegen, früher mit einer klaren Mission: die Weingärten vor Diebstahl oder Verbiss durch Tiere zu schützen. Der Dienst der Weinhüter begann zu Jakobi (25. Juli) oder Laurenzi (10. August) und endete, wenn drei Viertel der Weingärten abgelesen waren. Die Bewacher trugen spezielle Hacken oder Spieße als Waffen, Rechts- und Würdezeichen.
(Servus TV)
Länge: ca. 3 min.