Folgeninhalt
Mehr als 200 seltene Arten leben im und am Kiesbett der Oberen Isar im Werdenfelser Land. Doch diese Landschaft ist von grünem Dickicht überwuchert, weil der größte Teil des Wassers zur Energiegewinnung für das Walchenseekraftwerk abgeleitet wird. Es bleibt zu wenig Wasser, um den Kies zu transportieren und das Bachbett zu gestalten. Trotzdem besteht eine Chance, den Wildfluss noch zu retten.
(BR Fernsehen)