Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Bauen für die Zukunft

50 Jahre Bayerische Architektenkammer
D, 2020

Bauen für die Zukunft
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 41239noch keine Wertungeigene: –
02

Folge 2

Folgeninhalt
Bemerkenswerte Baukunst von Garmisch bis Burghausen
Die zweite Folge bietet einen Überblick über neues Bauen im Süden: Zum Beispiel wie regionaltypisch-alpine Bautradition in zeitgemäßes, zentrumsnahes Wohnen für Familien übersetzt werden kann. Oder wie man in der historischen Altstadt ganz modern bauen kann. Gezeigt wird, dass ein technischer Zweckbau auch ein Kunstwerk und eine Kirche eine abstrakte Skulptur sein kann und vieles mehr. Und das nicht nur in München, sondern auch in Garmisch-Partenkirchen, Kempten oder Altötting.

Innen, Außen und Drumherum
Während einzelne Bauten oft viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wird in der Öffentlichkeit nicht selten übersehen, was Architekt/innen auch im Innenbereich, in der Freiraumgestaltung oder der Stadtplanung leisten. Wie verwandelt man eine innerstädtische Industriebrache mit wenigen Mitteln in eine lebendige Parklandschaft? Oder eine historische Klosteranlage in einen öffentlichen Freiraum, in dem Menschen gerne ihre Freizeit verbringen? Und nicht zuletzt: Wie verleiht man einem kleinen, nüchternen Trausaal mit geringem Budget und nur wenigen Eingriffen einen richtig großen Auftritt? Ganz einfach: mit professioneller Planung. Anspruchsvolle Gestaltung kommt oft eher unspektakulär daher - die Filmautorin Steffi Illinger zeigt Beispiele.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 2" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 02.02.2021, BR
TV-Termine