Folgeninhalt
Die Auktionen für 5G ist gelaufen. In Frankreich hat der Staat fast 3 Milliarden Euro, während es in Italien oder Deutschland 6,5 Milliarden sind. Das letztgenannte Land hat der Einführung des Mobilfunknetzes der fünften Generation "hohe Priorität" eingeräumt. Der wirtschaftliche Aufschwung und die digitale Souveränität über China und die Vereinigten Staaten motivieren die Verfechter der Technologie. Der Verdacht gesundheitlicher Risiken mobilisiert. Hat der Fortschritt noch eine Zukunft?
(arte)
Länge: ca. 26 min.