Folgeninhalt
Für die Frauen im Kunstbetrieb bedeutete das Ende des Ersten Weltkriegs ein Wendepunkt. Er eröffnete ihnen die Chance, aus dem Schatten der Männer zu treten und nicht mehr länger nur als Muse männlichen Klischeevorstellungen gerecht zu werden. In den Ateliers von Georgia O'Keeffe, Tamara de Lempicka, Hannah Höch und Wera Muchina entstand eine neue, oft dezidiert weiblich geprägte Kunst.
(arte)
Länge: ca. 52 min.