Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1759

Die Ernährungs-Docs

D, 2015–

Die Ernährungs-Docs
Serienticker
  • Platz 5531759 Fans
  • Serienwertung5 258854.52von 21 Stimmeneigene: –
706

Folge 47

Folgeninhalt
In dieser neuen Folge "Die Ernährungs-Docs" kommt Michael N. aus Nienborstel an Bord der "Hausboot-Praxis". Der alleinerziehende Vater von zwei Töchtern leidet an den Folgen seines krankhaften Übergewichtes, seine Liste an Beschwerden ist lang: Bluthochdruck, Rheuma, Fettleber, Schlafapnoe und Arthritis. Ohne starke Schmerzmittel kommt er nicht durch den Tag, seit zwei Jahren ist er erwerbsunfähig. "Wenn das Gewicht so bleibt, drohen zusätzlich noch Gefäßverkalkung, Schlaganfall und Herzinfarkt", fasst Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer den extrem schlechten Gesundheitszustand des 52-Jährigen zusammen. Er hat Angst, die Hochzeiten seiner Töchter nicht mehr zu erleben. Das Fett muss weg, so schnell wie möglich. Deshalb rät die Internistin nicht nur zu einer radikalen Ernährungsumstellung mit sehr wenig Fleisch, sondern auch zu einem zweiwöchigen Heilfasten in einer Klinik. Kein einfacher Weg! Wird es Michael N. schaffen, seine ungesunden Gewohnheiten abzulegen?

Andrea R. leidet wie sieben Millionen andere Menschen in Deutschland an der Volkskrankheit Diabetes Typ 2. Die häufigsten Ursachen sind falsches Essen und Bewegungsmangel, so auch bei der Lüneburgerin. "Sie bewegen sich kaum. Und auch Ihr Ernährungsprotokoll macht mir Sorgen, viel Süßes und Fertigprodukte, kaum Gemüse", sagt Diabetologe Matthias Riedl. Wenn Andrea R. ihr Leben nicht radikal ändert, droht ihr das regelmäßige Spritzen von Insulin. Ein Albtraum für die 52-Jährige, denn sie hat panische Angst vor Spritzen. Um Insulingaben zu vermeiden, muss sie ihre Lust auf Süßes zügeln, statt Zuckeraustauschstoffe wie Xylit in rauen Mengen zu verwenden auf Produkte mit natürlicher Süße setzen. Keine allabendliche Schokolade mehr, sondern Quark mit Früchten. Und Fertigprodukte sind ab jetzt tabu, denn sie enthalten versteckten Zucker. Selber kochen ist angesagt! Davor graut es Andrea R. Kann sie ihren inneren Schweinehund überwinden und der Insulinspritze entkommen?

Jan E. leidet seit seiner Pubertät an Akne. Das Problem: mit Neurodermitis kam eine weitere Hautkrankheit dazu. Seitdem fühlt sich der 20-Jährige seiner Haut komplett ausgeliefert, kämpft abwechselnd mit entzündeten Pickeln, Pusteln und Juckreiz. Der Ernährungsmediziner Jörn Klasen steht vor einer riesigen Herausforderung, denn "Akne und Neurodermitis werden in der Schulmedizin völlig unterschiedlich behandelt." Der Blick ins Beschwerdeprotokoll des Hamburgers lässt den Doc stutzen: Jan E. hat neben seinen Hautproblemen auch häufig Bauchschmerzen. Möglicherweise besteht eine chronische Erkrankung des Darms. Durch falsche Ernährung kann der Stoffwechsel ins Ungleichgewicht geraten und die Haut wird schlechter versorgt. Um mehr Klarheit zu bekommen, schlägt Jörn Klasen eine Auslassdiät vor, den Verzicht auf viele alltägliche Lebensmittel. Jan E. stehen entbehrungsreiche Wochen bevor. Wird er durchhalten?
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 47" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 22.02.2021, NDR
TV-Termine