Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 110 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
278

Ist Ökologie fortschrittsfeindlich?

Folgeninhalt
5G-Moratorium, Misstrauen gegenüber technischen Innovationen, Postwachstums-Ideologie: Werden Umweltschützer allmählich zu Feinden des Fortschritts? Oder kämpfen sie für einen anderen, weniger materialistisch orientierten Fortschritt? Kann sich Umweltschutz am Menschen orientieren oder betrachtet er die Menschheit als Gegenspieler der Natur? Diese Fragen versucht der französisch-schweizerische Umweltphilosoph Dominique Bourg zu beantworten. Er ist Honorarprofessor an der Université de Lausanne, beschäftigt sich mit ökologischen Denkansätzen und stand 2019 bei der Europawahl in Frankreich auf dem ersten Listenplatz der Partei Urgence Ecologie. Bourg gibt Denkanstöße, um Wachstum neu zu definieren. Seiner Ansicht nach sollte man eine neue Form von Zivilisation anstreben, indem man den "produktivistischen" Fortschritt der rohstoff- und energieaufwendigen Produktion materieller Reichtümer ausbremst.Andere Stimmen behaupten, jede Epoche sei das Resultat eines technischen Kompromisses: zwischen einer neuen Phase der Naturausbeutung und der Entwicklung technischer Mittel, die vor den daraus resultierenden Gefahren schützen. Diese These untersucht Ferghane Azihari, Journalist und unabhängiger Berater für Staatspolitik. Azihari ist Studienbeauftragter am Wirtschaftsforschungsinstitut IREF sowie Generalabgeordneter der freien Akademie der Geisteswissenschaften ALSH. Als Mitglied des Netzwerks European Students for Liberty und Young Voices arbeitet er im Sinne einer marktwirtschaftsfreundlichen Politik regelmäßig mit liberalen französischen und amerikanischen Medien und Thinktanks zusammen.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Ist Ökologie fortschrittsfeindlich?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 06.03.2021, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 27.02.2021 (arte.tv)
TV-Termine