Folgeninhalt
Viele jubelten, als Saddam Hussein im Dezember 2003 aus einem Erdloch gezogen und seiner Strafe zugeführt wurde. Aber immer mehr Iraker trauerten der Stabilität nach, die seine Schreckensherrschaft für die Mehrheit im Land bedeutet hatte.Zunehmende Spannungen zwischen Sunniten und Schiiten eskalierten, das Land wurde von Anschlägen erschüttert. Dem IS gelang es, Teile des Iraks unter seine Kontrolle zu bringen und dort ein beispielloses Terrorregime zu errichten. Aber es gab auch Widerstand, Mut und Mitmenschlichkeit.
(arte)
Länge: ca. 60 min.