Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
55

sonntags - TV fürs Leben

D, 2003–2022

sonntags - TV fürs Leben
Serienticker
  • 55 Fans
  • Serienwertung0 13557noch keine Wertungeigene: –
15

Eltern werden, Eltern sein

Folgeninhalt
Über das Ob, Wie und Wann des Elternwerdens lässt sich streiten. "sonntags" fragt: Was ist das Beste für alle Beteiligten? Was hat sich in Sachen Elternschaft verändert? Die Vorstellungen, wann Kinder wie gezeugt, wie in die Welt gesetzt und wie angemessen erzogen werden, gehen immer weiter auseinander. Vater mit 16, Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare, künstliche Zeugung und Co-Parenting - alles scheint heute möglich. Aber ist es auch wünschenswert? Was spricht dafür? Was dagegen? "pro familia" warnt: Die Herausforderungen für Minderjährige, zum Beispiel infolge zu früher Vaterschaft, würden unterschätzt. Psychologen propagieren dagegen: Entscheidend für das Wohlergehen eines heranwachsenden Kindes sei die verlässliche, vertrauensvolle Beziehung zumindest eines Elternteils zum Kind. Sie sei langfristig wichtiger als die klassische Familienstruktur nach Ausbildung und Hochzeit.
(3sat)
Folge "Eltern werden, Eltern sein" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 11.04.2021, ZDF
TV-Termine