Folgeninhalt
Diese Dokumentation setzt sich mit den Bedürftigen Wiens der ausgehenden Kaiserzeit auseinander. Erst sehr spät erwachte das Gewissen der Gesellschaft für die Ärmsten. Viele Obdachlose lebten in den Kanälen und von dem, angeschwemmt wurde. Die Strottern sammelten das Fett, das die Gerbereien in den Fluss schütteten, und versuchten es zu Geld zu machen. Erst die Arbeiterpartei nahm sich dieser Menschen an.
(ORF)