Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

28 Minuten

(28') 
F, 2012–

28 Minuten
ARTE F & Pierre-Emmanuel RASTOIN
Serienticker
  • Platz 20389 Fans
  • Serienwertung0 19538noch keine Wertungeigene: –
2274

Folge 2274

Folgeninhalt
Jeden Freitag treffen wir uns zu einer Gesprächsrunde mit Intellektuellen über aktuelle Themen der Woche. Heute Abend sind der Historiker Pascal Blanchard, der Chefredakteur der Zeitschrift Regards Pierre Jacquemain, die Essayistin Julie Graziani und der Karikaturist Kak bei uns im Studio zu Gast.

Im Laufe der Sendung wird der Student und Vorsitzende des Vereins Co'p1 - Solidarités Étudiantes Ulysse Guttmann-Faure zu unserer Gesprächsrunde kommen. In dem Verein verteilen 450 ehrenamtliche Mitglieder 8 bis 10 kg große Lebensmittelkörbe an ca. 750 bedürftige Studenten.

Ein Rückblick auf zwei wichtige Ereignisse der Woche:

Patente. Joe Biden hat angekündigt, dass er die Aufhebung des Patentschutzes für Covid-Impfstoffe befürwortet. Handelt es sich um einen historischen Wendepunkt oder lediglich um den Ausdruck einer guten Absicht?

Napoleon. Diese Woche nahm Emmanuel Macron an einer Gedenkfeier zum zweihundertsten Todestag des Kaisers teil. 200 Jahre nach seinem Tod spaltet der erste Kaiser der Franzosen immer noch die Gemüter, die einen verehren und die anderen verachten ihn. War eine Kranzniederlegung am Grab von Napoleon I. wirklich notwendig?

Im Duell der Woche lässt Renaud Dély den konservativen Politiker Christian Estrosi und seinen Parteikollegen der Républicains Éric Ciotti im Streit um innerparteiliche Angelegenheiten gegeneinander antreten.

Sonia Chironi berichtet über das neueste Ziel der Verteidiger der Cancel Culture: Schneeweißchen und die sieben Zwerge.

In seiner Geschichte der Woche erzählt Claude Askolovitch von der Entführung des Journalisten Olivier Dubois in Mali.

Die internationale Schlagzeile der Woche stammt aus der spanischen konservativen Tageszeitung ABC: "Madrid besiegt die Linke" anlässlich der Wahlen in Madrid.

Anschließend entdecken Sie das von unseren Gästen ausgewählte Foto der Woche.

Und zum Abschluss der Sendung erleben Sie die "Kontinentaldrift" von Benoît Forgeard.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 2274" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 11.05.2021, arte
TV-Termine