Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4418

Folge 18

Folgeninhalt
Die Welt des Dokumentarfilms zuhause: das DOK.fest München 2021:
131 Filme aus 43 Ländern mit 90 Premieren an 18 Tagen. Das DOK.fest München feiert das Dokumentarfilm-Genre, das in turbulenten, unübersichtlichen Zeiten weiter an Bedeutung gewinnt. Pandemiebedingt findet auch die diesjährige Ausgabe nur online statt, aber das Fenster in die Welt ist facettenreich und weit geöffnet: Das Porträt "Dark Rider" begleitet einen blinden Australier, der sich den Traum vom schnellen Motorradfahren erfüllen will. Der Naturfilm "Silence of the Tides" fängt wuchtige Impressionen vom Wattenmeer ein. Und "Vakuum" besteht aus entschleunigten Alltagsbeobachtungen in Zeiten von Corona. Von persönlich bis politisch, von berührend bis empörend – "kinokino" macht einen Streifzug durchs Filmangebot und besucht die Macher in ihrem Festivalzentrum im Deutschen Theater in München – in einem Schwerpunkt zum DOK.fest 21@home.

Der Tod biegt ins Steaming ab:
Vilsmaiers Boandlkramer: Es ist Joseph Vilsmaiers letzter Film, und er sollte auf der großen Leinwand laufen, nicht nur in Bayern. Aber daraus wird vorerst nichts. Denn nach Monaten des Lockdowns wurde entschieden, "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" an einen Streamingdienst zu verkaufen. Michael "Bully" Herbig als der Tod in Person wird damit erstmal nur online sein Unwesen treiben. Warum dieser Weg eingeschlagen wird, erklärt Fred Kogel, Chef der Verleihfirma Leonine, die die Rechte am Film besitzt. Und "kinokino" fragt einen Kinobetreiber, was nun eher vorherrscht: Enttäuschung oder Gelassenheit?

In den HEIMShortcuts Kritiken zu folgenden Neuheiten im Heimkino:
- "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"
- "Lux Aeterna"
- "Dark Rider"
- "Monobloc"
- "Vakuum"
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 18" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 11.05.2021, 3sat
TV-Termine