Folgeninhalt
Gustav Mahler ist 26, als er 1886 nach Leipzig kommt. Als Kapellmeister macht er sich schnell einen Namen. Im Mai 1888 schreibt Mahler seine erste Sinfonie nieder. In Leipzig entsteht auch ein Großteil seiner "Wunderhorn"-Lieder, von denen einige in spätere Sinfonien einfließen. Nach knapp zwei Jahren verlässt Mahler die Stadt. Doch er kehrt immer wieder in die Musikmetropole zurück.
(MDR)