Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4419

Folge 19

Folgeninhalt
Black Cinema boomt – auch bei uns?
2021 gab es fünf schwarze Oscargewinnerinnen und -gewinner. Darüber hinaus werden vermehrt US-Filme über die afro-amerikanische Gegenwart und Vergangenheit produziert. Diese Woche startet mit der Serie "The Unterground Railroad" die aufwändige Romanverfilmung über ein Kapitel grausamer Sklavengeschichte. "Black Cinema" boomt – und bei uns? Joana Adu-Gyamfi ist Mitbegründerin einer Agentur für schwarze Schauspielerinnen und Schauspieler für den deutschsprachigen Raum und sagt: "Es wird nicht alles besser, aber anders." "kinokino" trifft die Agentin zu einem Gespräch über den Kampf gegen Vorurteile, klischeehafte Rollen und die Sehnsucht, ganz normale Geschichten erzählen zu können.

"The Case You" – sexuelle Gewalt in der Schauspielbranche
Der Dokumentarfilm "Ther Case You" ist derzeit auf dem DOK.fest München online zu sehen. Darin treffen sich in einem leeren Theatersaal fünf junge Schauspielerinnen, die bei einem Casting Opfer sexueller Gewalt geworden sind. Schritt für Schritt rekonstruieren sie, wie es zu den Übergriffen kam und in welchen Momenten Grenzen überschritten wurden. "kinokino" hat mit Regisseurin Alison Kuhn über die Aufarbeitung dieses Traumas und systematischen Machtmissbrauch in der Branche gesprochen.

Mit Stars und Spannung – die Kurzfilme von Lukas Baier
Die Regensburger Kurzfilmwoche ehrt ihn mit einer Werkschau seiner Kurzfilme: Lukas Baier. Der Sohn des Erfolgsregisseurs Jo Baier hat sich in seinem Regiestudium an der HFF München als vielfaltiges Talent erwiesen, das starbesetzte Komödien wie "Klimawandel" mit Sigi Zimmerschied, aber auch klaustrophobische Thriller wie "Ego" mit Jeanette Hain in Angriff nimmt. Im "kinokino"-Interview erzählt Lukas Baier von eiskalten Drehnächten und der Lust, sich mit jedem Projekt ins Unbekannte zu stürzen.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 19" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 18.05.2021, 3sat
TV-Termine