Folgeninhalt
Bereits bei der Grundsteinlegung gab es Gegner des Steinkohlekraftwerks Datteln. 15 Jahre Planung und Bauzeit gingen ins Land, bis es endlich Strom lieferte. Für die einen war das Kraftwerk ein klimapolitischer Sündenfall, für die anderen eine hocheffiziente Brückentechnologie in ein CO2-neutrales Zeitalter. 2019 sollte der Kohleausstieg auch das Aus für Datteln 4 bedeuten - es kam jedoch anders.
(WDR)
Länge: ca. 60 min.