Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
21

Lost Women Art

Ein vergessenes Stück Kunstgeschichte
D, 2020

Lost Women Art
MDR/arte
  • 21 Fans
  • Serienwertung0 42186noch keine Wertungeigene: –
01

Vom Impressionismus bis zur Abstraktion

Folgeninhalt
Frauen stehen Männern in nichts nach, auch nicht in der Kunst. Und doch ist die Kunst, so wie viele andere Branchen, heute wie damals ein von Männern dominiertes Feld. Vergessen von der Kunstgeschichtsschreibung, bekommen viele weibliche Schaffende nicht die Anerkennung, die ihnen zusteht. Der Blick auf den europäischen Kunstkanon des 19. und 20. Jahrhunderts ist erschütternd, denn bis heute treten Frauen als stilprägende Ikonen der Kunstgeschichte kaum in Erscheinung. Sie sind unterrepräsentiert in den Sammlungen der Museen und unterbezahlt auf dem Kunstmarkt. Längst überfällig ist ein anderer Blick auf vermeintlich bekannte Kunstepochen, die mit den immer gleichen Künstlernamen assoziiert werden und dabei viele Künstlerinnen verkennen. "Lost Women Art" fragt nach den Mechanismen des Erinnerns sowie des systematischen Vergessens, und erzählt in zwei Teilen von visionären Frauen, die kühn und kompromisslos die Kunst ihrer Zeit entscheidend gestaltet haben. Gemeinsam mit KunsthistorikerInnen, KuratorInnen und wegweisenden Institutionen, die für mehr Wahrnehmung der Künstlerinnen kämpfen, erzählt "Lost Women Art" berührende Frauenporträts und damit die Kunstgeschichte neu. Der erste Teil erzählt vom weiblichen Aufbruch in der Kunstgeschichte. Von den Kunsthochschulen ausgeschlossen, erobern Künstlerinnen eigensinnig die Pariser Malsalons, organisieren sich in Verbänden und emanzipieren sich sogar vom Modell zur Künstlerin selbst. Über inspirierende Künstlerinnen wie Berthe Morisot, Suzanne Valadon, Julie Wolfthorn, Helene Funke, Natalija Gontscharowa und Hilma af Klint wird die Kunstgeschichte vom Impressionismus bis zur Abstraktion neu erzählt.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Vom Impressionismus bis zur Abstraktion" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
Bildergalerie
  • Key Visual
    Key Visual
    Bild: © MDR/KobersteinFilm
  • Bild: © MDR/KobersteinFilm
  • LOST WOMEN ART - Pipilotti-Rist Ever is Overall
    LOST WOMEN ART - Pipilotti-Rist Ever is Overall
    Bild: © MDR/Pipilotti Rist, Galerie Haus
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 09.06.2021, arte
TV-Termine