Folgeninhalt
Das Volk von Paris stürmt am 14. Juli 1789 das Staatsgefängnis von Paris, die Bastille. König Ludwig XVI. wagt keinen Versuch mehr, die Nationalversammlung mit Waffengewalt auseinander zu treiben. In allen Teilen Frankreichs zünden die Bauern die Schlösser an. Die Abgeordneten der Nationalversammlung müssen eine Antwort auf die Bauernaufstände finden. Der 2. Teil rekonstruiert die entscheidenden Ereignisse nach dem Zusammentritt der Nationalversammlung in Frankreich.
(ARD-alpha)