Folgeninhalt
Mehr als 60 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht, so viele wie seit Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr. Sie verlassen ihre Heimat auf der Suche nach besseren Lebenschancen. Sie nehmen gefährliche Wege in Kauf. Und sie lassen sich von Grenzen nicht aufhalten. Deutschland ist längst inoffiziell zum Einwanderungsland geworden. Dabei sollten die ersten Migranten nur als Gäste im Land bleiben. Seit Jahren wird in Deutschland um die Frage nach Aufnahme und Integration oder Abwehr der Zuwanderer gerungen.
(Spiegel TV)