Folgeninhalt
Allein in den USA warten 95.000 schwer kranke Menschen auf ein Spenderorgan, in Deutschland sind es etwa 12.000. Der Bedarf an Organen übersteigt in beiden Ländern das Angebot um ein Vielfaches: Weniger als ein Drittel der Menschen auf den Wartelisten werden innerhalb eines Jahres ein Spenderorgan erhalten. Für viele Patienten endet diese qualvolle Phase des Wartens und Hoffens deshalb immer noch mit dem Tod. An dieser traurigen Bilanz haben auch immer weiter verfeinerte technische Lösungen wie Herzpumpen und Dialysegeräte bis heute nichts geändert: Solche Geräte tragen dazu bei, das Leben...
(Sky)