Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

NG Inside

USA, 2005–2011

NG Inside
National Geographic
  • 31 Fans
  • Serienwertung0 42324noch keine Wertungeigene: –
50

Russlands härteste Gefängnisse

Folgeninhalt
Tschetschenische Terroristen, Serienkiller, Kannibalen - sie alle sitzen in Russlands härtesten Gefängnissen ein. Zum Beispiel im berüchtigten Knast "Schwarzer Delfin" unweit der kasachischen Grenze. Die Sicherheitsvorkehrungen hier sind extrem hoch: Drei Türen aus massivem Stahl trennen die Insassen vom Gefängnisflur. Und das aus gutem Grund, denn einige der gefährlichsten Verbrecher Russlands verbüßen hier ihre Haftstrafe. Einer davon ist der Kannibale Vladimir Nikolaev. Bei seiner Festnahme fand die Polizei Menschenfleisch in der Pfanne und im Ofen. In der Dokumentation spricht Nikolaev offen darüber, wie er seine Opfer getötet und anschließend zu einer Mahlzeit verarbeitet hat. Rund 100 Kilometer von Moskau entfernt befindet sich Russlands größte und älteste Haftanstalt - das Vladimir-Zentralgefängnis. Hierher kommen ausschließlich Schwerverbrecher, die nicht selten zu lebenslanger Haft verurteilt sind. "NG Inside: Russlands härteste Gefängnisse" lässt einige der Inhaftierten des Vladimir-Zentralgefängnisses ihre Geschichte erzählen. Und schließlich öffnet das Camp 17 im sibirischen Krasnojarsk, wo im Winter nicht selten Temperaturen von 50 Grad unter dem Gefrierpunkt erreicht werden, seine streng bewachten Pforten für die packende Dokumentation.
(National Geographic Channel)
Folge "Russlands härteste Gefängnisse" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 28.11.2011, National Geographic Channel
TV-Termine