Folgeninhalt
Gut 1.500 Jahre nach seinem Entstehen in einem Kloster im Herzen Chinas hat sich das Shaolin Kung Fu zu einem der populärsten kulturellen Exportartikel des Reichs der Mitte entwickelt. Alljährlich strömen etwa zwei Millionen Touristen in die Klosteranlage, um sich den Ursprung des populären Shaolin-Mythos anzusehen, der auch heute noch von immer neuen Büchern, Filmen und Videospielen wach gehalten wird. Das alltägliche Leben der Shaolin-Mönche bekommen die Besucher auf ihren Besichtigungstouren allerdings nicht zu sehen [...].
(Sky)