Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Kino+

D, 2014–

Kino+
Rocket Beans TV
Serienticker
  • 12 Fans
  • Serienwertung0 36524noch keine Wertungeigene: –
S

Spezial #2/2021: Langweilige Filme

Folgeninhalt
Langeweile – der Duden definiert Langeweile als „unangenehm, lästig empfundenes Gefühl des Nicht-ausgefüllt-Seins, der Eintönigkeit, Ödheit, das aus Mangel an Abwechslung, Anregung, Unterhaltung, an interessanter und reizvoller Beschäftigung entsteht“. Dieses Gefühl kann überall entstehen – und manchmal entsteht es sogar im Kino oder zuhause vor dem Fernsehschirm. Doch bedeutet Langeweile immer gleich, dass der Film schlecht ist? Wir von Kino+ sagen: nein! Und aus diesem Grund versuchen wir in diesem Kino+-Spezial nicht nur herauszufinden, wie Langeweile eigentlich entsteht. Sondern widmen uns obendrein den besten langweiligen Filmen aller Zeiten. Wir begeben uns von Manchester by the Sea über Valhalla nach Hollywood. Wir streifen mit Scarlett Johansson durch Tokio, lassen uns von Terrence Malick die Entstehung der Welt zeigen und treten die lange, beschwerliche Reise nach Mittelerde an. Von A wie „Ach, der Blade Runner" bis Z wie 2001 bereisen Antje, Daniel, Dominik und Philline die langweiligen Weiten der Filmgeschichte – und wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß bei diesem gar nicht langweiligen Kino+-Spezial.
Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
(Rocket Beans TV)
Folge "Spezial #2/2021: Langweilige Filme" anschauen
kompakte Ansicht
  • Kino Plus
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.05.2021, Rocket Beans TV
Deutsche Streaming-Premiere: 13.05.2021 (YouTube)
TV-Termine