Folgeninhalt
"Classic Albums" taucht ein in die Frühgeschichte des Rock'n'Roll, mit den überlebenden Zeitzeugen des Gründungsaktes: So wird die Entstehungsgeschichte von Elvis Presleys Debütalbum zur echten Geschichtsstunde. Trotz der wenigen Archivbilder, denn das Konzept des Making-of gab es damals noch nicht, und des stolzen Alters der Protagonisten gelingt es dem Film, zu vermitteln, warum und inwiefern die Einspielung dieses Albums ein Meilenstein für den Rock war - und für Elvis ein persönlicher Sieg. Elvis schaffte es geradezu instinktiv, mit seinem Starstatus und den Erwartungen seiner Plattenfirma zu jonglieren und das Album nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Der Film beschreibt die Jahre bei den Sun-Studios und verweilt ein wenig bei "Heartbreak Hotel", seinem ersten Nummer-Eins-Hit in den Billboard-Single-Charts. Die Dokumentation zeugt außerdem von einer Zeit, in der die Musik in ihrem Wesen noch nicht von der Technologie verfälscht war. "Es gab damals noch keine Equalizer. Für höhere Töne entfernte man sich vom Mikrofon, für tiefere Töne ging man näher heran", erklärt der Gitarrist Scotty Moore. Alles war ganz einfach.
(arte)