Folgeninhalt
Die Einwirkung der Menschen, Krankheiten und der Klimawandel stellen die Tierwelt vor ungekannte Herausforderungen. Wie auch beim Menschen trägt das Sozialleben der Tiere zur Resilienz der Gruppe und somit zu ihrem Fortbestand bei. Dies ist insbesondere angesichts enorm unter Druck stehender Ökosysteme von Bedeutung: Eine hohe Resilienz ermöglicht der Gemeinschaft, sich an die veränderten Bedingungen anzupassen und so auch widrigen Umständen zu trotzen. In dieser Folge erklären Forscher, wie Tiere mit Hilfe sozialer Netzwerke die Herausforderungen des Lebens meistern.
(arte)
Länge: ca. 43 min.