Folgeninhalt
Bei "Fakt ist! Aus Erfurt" diskutieren Fachleute aus Wissenschaft und Politik mit Bürgerinnen und Bürgern zum Thema Corona-Schutzimpfung über Ängste, Hoffnungen, neue Ideen und ob mit dem Impfstatus Privilegien bzw. Auflagen verbunden sein sollten - bereits ab 20.15 Uhr im Livestream auf mdr.de und um 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen. Welche Gründe haben Impfskeptiker? Was spricht für das Impfen von Kindern und Jugendlichen? Müssen Impfverweigerer mit Konsequenzen an ihrem Arbeitsplatz rechnen? Diese und andere Fragen diskutieren interessierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Jenaer Infektiologen Mathias Pletz, der ehemaligen Chefin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Heidrun Thaiss und dem sächsischen Gesundheitspolitiker Alexander Krauß.
(MDR)