Folgeninhalt
Die Landschaft der Nordbretagne besticht durch ihre raue und wilde Ursprünglichkeit, in der man aber auch die sanfte Schönheit zahlloser paradiesischer Fleckchen wie der Île de Bréhat findet. Von diesen westlichsten Küsten Frankreichs brachen einst die Entdecker Kanadas und vieler anderer ferner Orte auf. Hier fischt und feiert man die Jakobsmuschel, wie es die Tradition verlangt. Und hier erntet und züchtet man Algen im größten Algenanbaugebiet Europas. Vor der Küste passiert derweil eine nicht enden wollende Karawane von Öltankern zwischen Leuchttürmen und Bojen den Rail d'Ouessant. Angesichts zahlreicher Ölkatastrophen in den vergangenen Jahren ein Schauspiel, das von den Bewohnern der Küstenregion nicht ohne Sorgen beobachtet wird. Der Militärhafen von Brest hat hingegen ein sehr viel angenehmeres Schauspiel zu bieten: Alle vier Jahre versammeln sich im Juli die schönsten Segelschiffe aus Vergangenheit und Gegenwart.
(arte)
Länge: ca. 45 min.