Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1617

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 1831617 Fans
  • Serienwertung4 32454.20von 59 Stimmeneigene: –

Rätselhafte Phänomene: 6. Monsterwellen und Fluggiganten

Folgeninhalt
Monsterwellen sind gefürchtet. Manche entstehen wie aus dem Nichts, andere schlagen regelmäßig auf den Strand. Dirk Steffens begibt sich wieder auf die Spur der "Rätselhaften Phänomene". Wie ein Motor halten Naturgesetze das Leben auf der Erde am Laufen. Sie bestimmen, wann und wo der Wind weht, statten zarte Pflanzen und Tiere mit scheinbar übernatürlichen Kräften aus, sodass sie Steine sprengen und scheinbar mühelos weite Strecken überwinden. Ein kleiner Streifen Küste in Portugal bei der Stadt Nazaré hat sich zum Hotspot der internationalen Surfer-Szene entwickelt. Warum schlägt "das Biest", wie die Monsterwellen von den Einheimischen genannt werden, gerade hier auf den Strand, und welches Naturphänomen verbirgt sich hinter den Wellen, die auf hoher See schon so manchem Schiff zum Verhängnis wurden? Ohne Winde, die sich erstaunlich regelmäßig rund um den Erdball bilden, wären viele rätselhafte Phänomene kaum möglich. Dank ihrer Hilfe können sich zum Beispiel einige Pflanzensamen in die Luft erheben und verbreiten. Für manche Menschen eher erschreckend ist dagegen die Vorstellung, dass vielleicht auch Spinnen fliegen können. Erwünscht dagegen ist das Wissen darüber, warum manche Tiere scheinbar endlos leben. Diesen und anderen rätselhaften Phänomenen ist Dirk Steffens auf der Spur. Die beiden Folgen "Terra X - Rätselhafte Phänomene" sind ab Mittwoch, 28. Juli 2021, in der ZDFmediathek unter terra-x.zdf.de und der zweite Teil ab Sonntag, 1. August 2021, auf dem YouTube-Kanal "Terra X Natur & Geschichte" https://www.youtube.com/c/terra-x abrufbar.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Rätselhafte Phänomene: 6. Monsterwellen und Fluggiganten" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 24.10., 16:05 Uhr
    3sat
    Fr 24.10., 16:05–16:45 Uhr
  • Di 21.10., 15:00 Uhr
    ZDFinfo
    Di 21.10., 15:00–15:45 Uhr
  • So 16.11., 14:40 Uhr
    ZDFneo
    So 16.11., 14:40–15:25 Uhr
  • Do 20.11., 04:55 Uhr
    ZDFneo
    Do 20.11., 04:55–05:40 Uhr
Bildergalerie
  • Bild: © ZDF und OLIVER ROETZ
  • Vor der Küste Portugals entstehen einige der höchsten surfbaren Wellen der Welt. Dirk Steffens erkundet vor Ort in Nazaré das Geheimnis ihrer Entstehung.
    Vor der Küste Portugals entstehen einige der höchsten surfbaren Wellen der Welt. Dirk Steffens erkundet vor Ort in Nazaré das Geheimnis ihrer Entstehung.
    Bild: © ZDF und OLIVER ROETZ./OLIVER ROETZ
  • Hummer scheinen das Problem des Alterns nicht zu kennen. Doch ihr Panzer setzt ihrem Leben Grenzen.
    Hummer scheinen das Problem des Alterns nicht zu kennen. Doch ihr Panzer setzt ihrem Leben Grenzen.
    Bild: © ZDF und OLIVER ROETZ./OLIVER ROETZ
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 08.08.2021, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 21.07.2021 (ZDFmediathek)
TV-Termine