Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
82

Meilensteine der Technik

(Great Inventions) 
GB/NL/D, 2020–

Meilensteine der Technik
World Media Rights Productions/Doc.station Medienproduktion/Off the Fence/k22 Film & Entertainment/ZDF
  • 82 Fans
  • Serienwertung0 42069noch keine Wertungeigene: –
26

Röntgenstrahlung

(The X-Ray)
Folgeninhalt
"Ich habe meinen Tod gesehen." sagte Anna Röntgen, als sie die erste Röntgenaufnahme, ein Bild ihrer Hand, sah. Es wurde von ihrem Ehemann, dem deutschen Physikprofessor Wilhelm Röntgen, angefertigt. Er hatte zuvor bei Experimenten mit sogenannten Crookes-Röhren das Röntgenverfahren erfunden. Diese Episode zeichnet die Geschichte dieser revolutionären Technologie nach, einschließlich bizarrer Bilder von Röntgengeräten in Schuhgeschäften, der Bedeutung von Elektronenstrahlen in der Medizin und ihrer Verbindung zum Weltraum.
(History)
Folge "Röntgenstrahlung" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 08.12., 20:15 Uhr
    The History Channel
    Mo 08.12., 20:15–21:05 Uhr
  • Di 09.12., 01:15 Uhr
    The History Channel
    Di 09.12., 01:15–02:00 Uhr
Bildergalerie
  • Portraitaufnahme von Wilhelm Konrad Röntgen im Labor.
    Portraitaufnahme von Wilhelm Konrad Röntgen im Labor.
    Bild: © ullstein bild / ullstein bild via Getty Images / ZDF / THE HISTORY CHANNEL
  • UNSPECIFIED – Foto einer frühen Methode zur Überprüfung der Röntgenstrahlenleistung durch Beobachtung des Erscheinungsbilds einer Hand durch ein Fluoroskop.
    UNSPECIFIED – Foto einer frühen Methode zur Überprüfung der Röntgenstrahlenleistung durch Beobachtung des Erscheinungsbilds einer Hand durch ein Fluoroskop.
    Bild: © Science & Society Picture Library / SSPL / Getty Images / Science Museum
  • Eines der fortschrittlichen Wunderwerke des Röntgeninstituts, das moderne Röntgengerät, das Verletzungen des behandelnden Arztes verhindert, Frankfurt, Deutschland, um 1929.
    Eines der fortschrittlichen Wunderwerke des Röntgeninstituts, das moderne Röntgengerät, das Verletzungen des behandelnden Arztes verhindert, Frankfurt, Deutschland, um 1929.
    Bild: © Underwood Archives / Getty Images / Archive Photos / ZDF / THE HISTORY CHANNEL
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 10.02.2022, Sky Documentaries
TV-Termine