Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
336

Lebenslinien

D, 1990–

Lebenslinien
Serienticker
  • Platz 1054336 Fans
  • Serienwertung5 166684.83von 6 Stimmeneigene: –

Der Pianospieler

Folgeninhalt
Porträt des 72jährigen Barpianisten Simon Schott, der seit vielen Jahrzehnten im Hotel Vier Jahreszeiten arbeitet. Gespräche mit ihm über seinen Lebenslauf, über die Bar als Zufluchtsort für Erwachsene, die sich nach Geschichten sehnen. Als junger Mann spielte er in Paris in der berühmten "Harry's New York Bar" vor Bogart, Hemingway, Sartre, Coco Chanel usw. Reise mit Simon Schott nach Paris.
(ARD-alpha)
Folge "Der Pianospieler" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 28.11., 21:00 Uhr
    ARD alpha
    Fr 28.11., 21:00–21:30 Uhr
  • Sa 29.11., 22:30 Uhr
    ARD alpha
    Sa 29.11., 22:30–23:00 Uhr
  • Mo 01.12., 15:15 Uhr
    ARD alpha
    Mo 01.12., 15:15–15:45 Uhr
Bildergalerie
  • Der 72-jährige Simon Schott arbeitet seit vielen Jahrzehnten im Hotel Vier Jahreszeiten als Barpianist und blickt im Film aus der Reihe "Lebenslinien" auf seine Karriere zurück. Im Bild: Harry's New York Bar in Paris.
    Der 72-jährige Simon Schott arbeitet seit vielen Jahrzehnten im Hotel Vier Jahreszeiten als Barpianist und blickt im Film aus der Reihe "Lebenslinien" auf seine Karriere zurück. Im Bild: Harry's New York Bar in Paris.
    Bild: © BR
  • Bild: © BR / BR
  • 1990: der 72-jährige Simon Schott arbeitet seit vielen Jahrzehnten im Hotel Vier Jahreszeiten als Barpianist. Und nicht nur das: auch in der legendären "Harry’s New York Bar" in Paris (im Bild) spielte er, u.a. für Jean-Paul Sartre, Humphrey Bogart und Georges Simenon. Im Film aus der Reihe "Lebenslinien" blickt er auf seine Karriere zurück. Im Bild: Schott auf der Zugfahrt nach Paris.
    1990: der 72-jährige Simon Schott arbeitet seit vielen Jahrzehnten im Hotel Vier Jahreszeiten als Barpianist. Und nicht nur das: auch in der legendären "Harry’s New York Bar" in Paris (im Bild) spielte er, u.a. für Jean-Paul Sartre, Humphrey Bogart und Georges Simenon. Im Film aus der Reihe "Lebenslinien" blickt er auf seine Karriere zurück. Im Bild: Schott auf der Zugfahrt nach Paris.
    Bild: © BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine