Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
221

ZDF.reportage

D, 1984–

ZDF.reportage
  • Platz 735221 Fans
  • Serienwertung5 151704.70von 10 Stimmeneigene: –
152

Die Hochwasser-Katastrophe - Gemeinsam gegen die Flut

Folgeninhalt
Unwetterkatastrophe in Deutschland. Tote, Verletzte, Vermisste, überflutete Dörfer, eingestürzte Häuser: Weite Teile im Westen Deutschlands kämpfen mit den Folgen der schweren Regenfälle. Ganze Orte sind überflutet, Häuser einfach weggeschwommen. Polizeihubschrauber sind unterwegs, um Menschen von Hausdächern zu retten. Wie viele Menschen im Zusammenhang mit der Katastrophe starben, ist noch unklar. Aber allein im besonders schwer betroffenen Kreis Ahrweiler geht die Polizei von 18 Toten aus. Aus dem Kreis Euskirchen im ebenfalls betroffenen Bundesland Nordrhein-Westfalen werden 15 Tote gemeldet. Weitere Tote gibt es in Rheinbach, Köln, Solingen und im Kreis Unna - Menschen, die von den Fluten weggerissen wurden oder in ihren gefluteten Kellern starben. In vielen Gebieten ist noch Chaos. Die Feuerwehr, das THW und die Bundeswehr unterstützen in den betroffenen Regionen so gut es geht. Die nachbarschaftliche Hilfe ist groß. Deutschland steht gemeinsam gegen die Flut. Autor Gert Anhalt blickt auf die Katastrophenregionen.
(ZDF)
Folge "Die Hochwasser-Katastrophe - Gemeinsam gegen die Flut" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 18.07.2021, ZDF
TV-Termine