Deutsche Erstausstrahlung: 02.01.1984 (ZDF)
Weitere Titel: Reportage am Montag (1984-1989)
r - Die Reportage (1989-1995)
ZDF-Reportage (1995-2004)
r - Die Reportage (1989-1995)
ZDF-Reportage (1995-2004)
Reportagereihe des ZDF, in der alle Bereiche des Lebens behandelt werden.
u. a. mit Abenteuer Donaukreuzfahrt (D, 2019)
u. a. mit Abenteuer Hurtigruten (D, 2018)
u. a. mit Die Abschlepper (D, 2014)
u. a. mit Armes reiches Deutschland (D, 2017)
u. a. mit Der Austauschcop (D, 2016)
u. a. mit Die Bergwacht (D, 2015)
u. a. mit Deutsche Polizisten an Europas Grenzen (D, 2016)
u. a. mit Deutschland, Deine Ämter (D, 2018)
u. a. mit Der Erlkönig-Jäger (D, 2016)
u. a. mit Die Fahrschule (D, 2015)
u. a. mit Die Kleingärtner (D, 2015)
u. a. mit Kreuzfahrt in die Karibik (D, 2019)
u. a. mit Kreuzfahrt XXL (D, 2017)
u. a. mit Mein Viertel, mein Leben (D, 2017)
u. a. mit Nachwuchs für die Bundespolizei (D, 2018)
u. a. mit Skizirkus Tirol (D, 2015)
u. a. mit Der Superflieger (D, 2015)
u. a. mit Traumstraße der DDR (D, 2019)
u. a. mit Treffpunkt Kiosk (D, 2017)
u. a. mit Die Trucker (D, 2014)
u. a. mit Urlauber auf Kreuzfahrt (D, 2015)
u. a. mit Wilde Tiere vor der Haustür (D, 2013)
Cast & Crew
- Gast: Kathrin Rothe (1 Folge), Nicole Weist (1 Folge)
- Regie: Soren Folkens, Fraya Frömming, Trieneke Klein, Barbara Lueg
- Drehbuch: Sören Folkens, Bernd Reufels, Janis Schönfeld, Enrico Demurray, Oliver Koytek, Felix Krüger, Meike Materne, Rita Stingl, Annette von Donop, Ralf Wilharm, Daniel Koschera, Robert Heller, Ulli Rothaus, Andrea Rudnick, Leo Spors, Christoph Warneck, Michael Beck, Matthias Ebel, Michael Hawich, Trieneke Klein, Barbara Lueg, Saara von Alten, Angelika Wörthmüller, Christian Zinnecker, Jan Gall, Michael Gärtner, David Gern, Laura Hohmann, Albert Knechtel, Felix Kohler, Cathrin Leopold, Sven Markmann, Barbara Radl, Martin Reichel, Clemens Riha, Florian Schneider, Jochen Schulze, Gabriel Stoukalov, Daniela Agostini, Sherin Al-Khannak, Gert Anhalt, Carsten Behrendt, Benjamin Braun, Lena Breuer, Ulrike Brincker, Alexandra Callenius, Steffi Cassel, Bobby Cherian, Enrico Demerray, Sascha Dünnebacke, Alexander Eschment, Bruno Fritsche, Fraya Frömming, Beatrice Fürer, Uli Gack, Jan Galli, Stephanie Gargosch, Susanne Gelhard, Frank Gensthaler, Charlotte Gerling, Svenja Halberstadt, Philipp Hampl, Alexander Harbi, Christiane Henningsen, Natalie Hermann, Broka Herrmann, Babette Hnup, Tassilo Hummel, Philipp Juranek, Wibke Kämpfer, Falko Korth, Oliver Krämer, Norman Laryea, Kathi Liesenfeld, Anja Marx, Torsten Mehltretter, Stephan Merseburger, Joanna Michna, Marc Mühldorfer, Martin Niessen, Normen Odenthal, Thadeus Parade, Barbara Praetorius, Adriana Puglisi, Thomas Riedel, Christoph Röckerath, Hilmer Rolff, Marie Rompf, Andrea Schäfer, Thorsten Schaubrenner, Stefan Schlösser, Florian Schneide, Carmen Schumacher, Kersten Schüßler, Lars Seefeldt, Jerome Simon, Candan Six-Sasmaz, Sibylle Smolka, Sandra Susanka, Aliki Tsiantoulas, Maike von Galen, Uli Weidenbach, Rolf Peter Weißhaar, Anja Widell, Christian Wilk, Leyla Winther, Stefan Wortmann
News & Meldungen
Fernsehlexikon
Seit 1984. Reportagereihe, ursprünglich fast immer mit brisanten zeitgeschichtlichen Beiträgen, später auch über bunte Themen. Die erste Sendung bestand aus einem Bericht von Günter Alt und Manfred Teubner über die GSG 9.Die Reihe begann unter dem Titel Reportage am Montag und nannte sich nur noch Die Reportage, als sie 1987 auf Dienstag, 19.30 Uhr, wechselte. Ab 1992 war sie statt 45 nur noch 30 Minuten lang und lief freitags um 21.15 Uhr. 1995 wurde sie in ZDF-Reportage umbenannt. Ende 2002 wanderte sie auf Sonntag, 18.30 Uhr, und erreichte dort ein deutlich kleineres Publikum. Seit Oktober 2004 ist der Bindestrich einem Punkt gewichen - angelehnt an die Schreibweise des Magazins ZDF.Reporter.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.