Folgeninhalt
Am wilden Rand Europas liegt Irland. Der Name dieser etwa 84.000 Quadratkilometer großen Insel geht wohl auf das altkeltische Wort für "üppiges Land" zurück. Betrachtet man sie aus der Luft, so zeigt sich eine Topographie, die nicht nur vom mächtigen Atlantik, sondern auch vom Einfluss des Menschen geprägt wurde. Dieser hat im Laufe der Jahrhunderte fast die gesamten irischen Wälder gerodet. "Europa von oben" wirft einen Blick auf unterschiedlichste Regionen und zeigt dabei u.a. dramatische Bilder von der Hirschbrunft in der Nähe von Dublin. Dann geht es nach Westen in die Heimat des "Gaelic Sport".
(National Geographic Channel)