Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

28 Minuten

(28') 
F, 2012–

28 Minuten
ARTE F & Pierre-Emmanuel RASTOIN
Serienticker
  • 9 Fans
  • Serienwertung0 19538noch keine Wertungeigene: –
2382

Folge 2382

Folgeninhalt
Die Comtesse de Ségur, Vorgängerin von Françoise Dolto
Die Psychoanalytikerin und Kinderpsychiaterin Caroline Eliacheff, Tochter von Françoise Giroud und würdige Nachfolgerin der legendären Psychoanalytikerin Françoise Dolto, entführt uns mit ihrem neuesten Buch "Ma vie avec la comtesse de Ségur" (Gallimard-Verlag) in die Welt der Kinderliteratur der Comtesse de Ségur, erzählt aber auch von eigenen Erfahrungen als Psychoanalytikerin und aus ihrem persönlichen Leben. Sie schildert die Aufmerksamkeit, die die Autorin des französischen Kinderbuchklassikers Les Malheurs de Sophie den Kindern schenkt, und ihre pädagogischen Grundsätze, die auch im Leben von Caroline Eliacheff eine wichtige Rolle gespielt haben. Caroline Eliacheff ist in unserer Sendung zu Gast.

Ermittlungen des Gerichtshofs der Republik gegen Agnès Buzyn: Zeichen einer Fehlentwicklung unserer Institutionen?
Die Richter des Gerichtshofs der Republik haben ein Ermittlungsverfahren gegen die ehemalige Gesundheitsministerin Agnès Buzyn wegen Gefährdung von Menschenleben eingeleitet. Hintergrund für das Verfahren ist die Haltung der damaligen Ministerin beim Umgang mit der Covid-19-Epidemie. Dieser Vorgang hat die Politik und die öffentliche Meinung erschüttert. Ist ein Gerichtsverfahren ein angemessenes Instrument, um die Verantwortung eines Ministers zu beurteilen? Einige führen an, dass das Urteil nach dem Prinzip der Gewaltenteilung der Nationalversammlung, d. h. dem Parlament, obliegt. Müssen wir das Gleichgewicht der Gewalten neu überdenken? Besteht die Gefahr, dass das Vertrauen in die Institutionen weiter geschwächt wird? Darüber diskutieren wir mit unseren Gästen.

Und zum Abschluss erleben Sie die wissenschaftlichen Erklärungen von Thibaut Nolte, den historischen Beitrag von Xavier Mauduit und den humorvollen Kommentar zu aktuellen Ereignissen von Alix Van Pée.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Folge 2382" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 17.09.2021, arte
TV-Termine