Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4432

Folge 32

Folgeninhalt
Trip in die Abgründe der Psyche – "Schachnovelle"
Ein Passagierdampfer sticht in den 40er Jahren in See. An Bord ist ein Mann mit bewegter Vergangenheit: Dr. Josef Bartok (Oliver Masucci), ein Wiener Notar, den die Nazis mit ihrem Einmarsch in Österreich in ein Hotelzimmer wegsperren. Mit den neuen Machthabern will Bartok nämlich nicht kooperieren. Er droht dem Wahn zu verfallen – bis er zufällig in Besitz eines Schachbüchleins kommt. Stefan Zweigs "Schachnovelle" wurde schon einmal verfilmt. Jetzt versucht sich Regisseur Philipp Stölzl an Zweigs letztem und bekanntesten Werk und rückt vor allem das Klaustrophobische in den Vordergrund. kinokino hat das Team Stölzl und Masucci getroffen und mit beiden über ihr Psychoduell auf und jenseits des Schachbretts gesprochen.

Auf dem Weg zu sich selbst – "Trans – I got life"
Menschen jenseits festgeschriebener Geschlechternormen sind in letzter Zeit verstärkt ins Interesse der Öffentlichkeit gerückt. Nun begleitet ein Dokumentarfilm ihre Wege und zeigt, wie oft diese mit Hürden gespickt sind. Sieben Protagonist:innen sprechen in "Trans – I got life" offen über ihre sehr persönlichen und unterschiedlichen Erfahrungen mit ihrer Umwelt und den eigenen Identitätskonflikten. "kinokino" über eine berührende Filmreise in Zwischenwelten.

Dazu in den SHORTCUTS ein Blick auf die deutsche Nachwuchskomödie "Toubab", die auf politische Korrektheit pfeift, sowie auf die schräge dänische Komödie "Helden der Wahrscheinlichkeit". Außerdem die neue crossmediale BR-Serie "3 Frauen 1 Auto", produziert für online, TV und Radio, die so manche Parallele zum Genre der Roadmovies aufweist.

In den ONLINE-Shortcuts:
- "Schachnovelle"
- "Helden der Wahrscheinlichkeit"
- "Trans – I got life"
- "Toubab"

In den HEIMShortcuts Kritiken zu folgenden Neuheiten im Heimkino:
- "Black Widow"
- "Ich bin dein Mensch"
- "Der Mauretanier"
- "Hass - La Haine"
- "Gaia – Grüne Hölle"
(3sat)
Folge "Folge 32" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 21.09.2021, 3sat
TV-Termine