Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
433

Visite

D, 1971–

Visite
NDR
  • Platz 287433 Fans
  • Serienwertung5 124904.50von 6 Stimmeneigene: –
1229

Folge 35/2021

Folgeninhalt
Eisenmangel rechtzeitig erkennen und behandeln:
Ein Mangel an Eisen im Blut kommt bei Menschen höheren Alters häufig vor. Die Ursachen sind sehr vielfältig: einseitige Ernährung, unbemerkte Blutungen im Magen-Darmbereich, eine Infektion mit dem Keim Helicobacter Pylori oder auch die langfristige Einnahme von Medikamenten gegen Sodbrennen. Gebraucht wird das Spurenelement Eisen vor allem für den lebensnotwendigen Sauerstofftransport im Körper, fehlt es, können eine Vielzahl an Symptomen auftreten. Insbesondere für Menschen mit einer Herzschwäche ist es enorm wichtig, dass ein eventueller Mangel rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite.

Thema der Woche: Umgeknickt und Knöchel dick: Was tun, wenn das Sprunggelenk gebrochen ist?:
Ein falscher Schritt, ein Sturz und schon ist es passiert: Der Fußknöchel schmerzt und schwillt stark an, ein Auftreten ist nicht mehr möglich. Dann ist eine gute orthopädische Diagnostik wichtig. Denn oft ist nicht nur ein Band gerissen, sondern der Knöchel gebrochen. Frakturen des Sprunggelenks zählen zu den häufigsten Knochenbrüchen im Erwachsenenalter. Und sie können unangenehme Folgen haben. Denn wenn der Bruch nicht optimal ausheilt, droht eine chronische Instabilität des Gelenks. Wann ist eine Operation nötig? Wann ist ein Gips ausreichend? Und bei wem kann die Sprunggelenksfraktur mit speziellen Orthesen behandelt werden? Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Folge 35/2021" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 28.09.2021, NDR
TV-Termine