Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Anderl trifft Nobelpreisträger

D, 2020–

Anderl trifft Nobelpreisträger
B.O.A. Videofilmkunst GmbH/BR
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 40492noch keine Wertungeigene: –
202

Donna Strickland

Folgeninhalt
Weltweit werden pro Jahr Millionen von Augenlaseroperationen vorgenommen, Millionen Menschen erlangen daraufhin ihr Sehvermögen zurück. Dass solche hochpräzisen Eingriffe heute technologisch möglich sind, liegt an der Entwicklung einer Methode, besonders intensitätsstarke Laserpulse zu erzeugen. Entwickelt hat diese Methode in den achtziger Jahren eine junge Wissenschaftlerin, die dafür 2018 den Physik Nobelpreis bekommen hat. Die kanadische Physikerin Donna Strickland brillierte schon als Gymnasiastin in Mathematik und Physik. 1981 schloss sie ihr Studium an der McMaster University mit einem Bachelor of Engineering in Physik ab. Im Anschluss wechselte sie an die Universität Rochester, um im Laserlabor des französischen Physikers Gérard Mourou zu promovieren. Gemeinsam mit ihm und dem Forscher Arthur Ashkin wurde sie 2018 "für bahnbrechende Erfindungen im Bereich der Laserphysik" mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. Ihre Entdeckung: Eine Methode, besonders intensitätsstarke kurze Laserpulse zu erzeugen, "chirped pulse amplification" genannt. Sie wird heute in der korrektiven Augenchirurgie, industriellen Bearbeitung und medizinischen Bildgebung verwendet und spielt für die meisten Hochleistungs-Laser eine wichtige Rolle. Nach Marie Curie und Maria Goeppert-Mayer war sie damit die dritte Frau, die den Nobelpreis für Physik erhielt.
(ARD-alpha)
Folge "Donna Strickland" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 29.09.2021, ARD-alpha
TV-Termine