Folgeninhalt
Bei Karsten Dudziak in Sophienhof/Neustrelitz läuft es bei der Zuckerrübenernte nicht so wie gedacht. Der Rübenroder schlägt zu viele Rüben an, und das könnte die Ernte um zehn oder gar 20 Prozent verringern. Der Landwirt hofft, dass es mit einem neuen Messersatz am Roder besser läuft. Praktikantin Lea geht auf dem Biohof in der Nähe von Osterode ihrem Chef Daniel Wehmeyer zur Hand. Die Studierende der Agrarwissenschaften muss das Harzer Rote Höhenvieh versorgen. Nicht ganz einfach für die 22-Jährige, ursprünglich hatte sie sogar Angst vor den Kühen mit den Hörnern. Albert Smidt hält im ostfriesischen Bingum auf dem Pferdehof die Stellung. Seine Enkelin Hanna und seine Tochter Alice fahren auf ein Springturnier. Doch Hannas Pferd will noch nicht mal auf den Hänger. Und das, obwohl es sonst immer drauf geht. Auf Hof Viehbrook in Schleswig-Holstein rollt die mobile Apfelpresse an. Denn Familie Voss-Rahe hat ihre 120 Apfelbäume abgeerntet und will daraus in ihrer letzten "Hofgeschichten"-Folge Saft pressen lassen. Und damit sich das Mosten auch lohnt, haben Kirsten und Christian ihre Nachbarn mobilisiert, mit ihren Äpfeln vorbeizukommen.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.