Folgeninhalt
Island wird als Urlaubsziel immer beliebter. "Europa von oben" reist in den hohen Norden und offenbart nie zuvor gesehene Perspektiven auf den Inselstaat am Rande des Polarkreises. So begleiten Kameradrohnen die Arbeit von Archäologen, die Überreste der Wikingerkultur vor Vulkanausbrüchen schützen wollen. Vor der Küste kommt es zu spektakulären Begegnungen mit Buckelwalen, während am Flughafen von Reykjavik Schneepflüge in einer Art technischer Choreografie für freie Start- und Landebahnen sorgen. Sichtbar werden zudem die Kontraste zwischen Feuer und Eis sowie Natur und moderner Architektur.
(National Geographic Channel)