Folgeninhalt
Um 1910 war New York das Zentrum der US-Filmwirtschaft - doch bereits fünf Jahre später wurde die Mehrzahl aller amerikanischen Filme in Hollywood produziert. Unabhängige Produzenten entgingen hier nicht nur dem New York dominierenden Filmtrust MPPC, auch das kalifornische Klima mit seinen vielen Sonnenstunden erwies sich als günstig, da es noch keine geeignete künstliche Beleuchtung für Filmsets gab. Spätestens ab den 1920er Jahren boomten die Studios und waren trotz Wirtschaftskrise weltweit erfolgreich. Heute kann die Unterwasserarchäologie dazu beitragen, diese frühe Ära des US-Films zu erforschen.
(National Geographic Channel)