Folgeninhalt
Seit seiner Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes im Jahr 1981 hat das Great Barrier Reef die Hälfte seiner Korallenbestände verloren. Die Meereserwärmung setzt ihm ebenso zu wie der zunehmende Schiffsverkehr. Weniger bekannt ist, wie viele Schiffe im Laufe der Jahrhunderte in der über 340.000 Quadratkilometer großen Meeresregion versunken sind. Dazu zählt etwa ein britisches Kriegsschiff aus dem 18. Jahrhundert, das mit der Meuterei auf der Bounty in Verbindung steht. Forscher vermuten hier darüber hinaus die Überreste von "Australiens Titanic", der 1909 spurlos verschwundenen S.S. Waratah.
(National Geographic Channel)