Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
158

ARTE Re:

D, 2016–

ARTE Re:
Serienticker
  • Platz 488158 Fans
  • Serienwertung4 322544.00von 6 Stimmeneigene: –
744

Urlaub auf der Krim - Sommer, Sonne und Sanktionen

Folgeninhalt
Die Krim - international gilt die Halbinsel seit 2014 als Krisengebiet. Während Russland das Territorium für sich behauptet, sieht die internationale Staatengemeinschaft die Halbinsel weiter als Teil der Ukraine an. Trotzdem strömen jedes Jahr Millionen Touristen auf die Krim, die von Sanktionen und internationaler Politik hier kaum etwas spüren. Tendenz: Klar steigend. Denn Russland tut alles dafür, dass immer mehr einheimische Gäste die Krim besuchen, statt ihren Jahresurlaub in Europa oder im Nahen Osten zu verbringen. Und so entstehen jedes Jahr neue Hotels, Wasserparks und riesige Infrastrukturprojekte. Seitdem Russland hier das Sagen hat, ist ein neuer, hochmoderner Flughafen entstanden, die längste Brücke Europas wurde zum russischen Festland gebaut und die maroden Straßen wurden in Rekordzeit modernisiert. Denn die Krim soll ein Ferienziel für alle Russen sein. Während Ausländer nur noch per Gabelflug auf die Halbinsel kommen, gibt es mittlerweile Direktflüge aus 50 russischen Regionen und einheimische Touristen erhalten 20% ihrer Ausgaben vom russischen Staat zurück! 2020 kamen trotz Corona sechs Millionen Gäste auf die Krim, 2021 rechnet die regionale Tourismusbehörde mit einem Rekordjahr und bis zu acht Millionen Gästen. Je länger Corona andauert, desto mehr Besucher kommen auf die Halbinsel. Denn viele Russen wollen oder können die Grenze aufgrund der Einschränkungen in diesem Jahr nicht überqueren. Doch wie sieht es auf der Krim aus? Postsowjetischer Charme oder hochmoderne Bettenburgen? Urlaubsidylle oder Krisengebiet: Was macht die Krim so beliebt?
(arte)
Länge: ca. 32 min.
Folge "Urlaub auf der Krim - Sommer, Sonne und Sanktionen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.09.2021, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 12.09.2021 (arte.tv)
TV-Termine