Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
46

Deutschland 9/11

D, 2021

Deutschland 9/11
rbb/DOKfilm/Bianca Domula
  • 46 Fans
  • Serienwertung4 432034.00von 5 Stimmeneigene: –
D

Deutschland 9/11

Folgeninhalt
September 2001: Mit Entsetzen erfuhren die Deutschen von den Terroranschlägen in New York, erlebten sie teils live am Bildschirm mit. Zum 20. Jahrestag blickt die Doku aus deutscher Perspektive auf das Ereignis und seine Folgen. Weltweit traten drastische Sicherheitsmaßnahmen in Kraft, erstmalig wird der NATO-Bündnisfall ausgerufen. Und schon am 12. September wurde klar, dass die Spur des Terrors ausgerechnet nach Deutschland führt.
(ARD)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Deutschland 9/11" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 10.09., 23:00 Uhr
    WDR
    Mi 10.09., 23:00–00:30 Uhr
  • Do 11.09., 23:35 Uhr
    SWR
    Do 11.09., 23:35–01:05 Uhr
Bildergalerie
  • Eine US-amerikanische Flagge weht auf dem Trümmerfeld nach dem Einsturz beider Türme des World Trade Centers.
    Eine US-amerikanische Flagge weht auf dem Trümmerfeld nach dem Einsturz beider Türme des World Trade Centers.
    Bild: © SWR/rbb/DOKfilm/Bianca Domula
  • 11. September 2001: Mit Entsetzen erfahren die Deutschen von den Terroranschlägen in New York. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit stürzen entführte Passagierflugzeuge in die Türme des World Trade Centers, tausende Menschen sterben. Die Welt wird eine andere. „Deutschland 9/11“ blickt zum 20. Jahrestag des 11. September aus deutscher Perspektive auf das Ereignis und seine Folgen. - Anna Schily ist die Tochter des damaligen Bundesinnenministers Otto Schily und reiste am 8. September 2001 für ein Praktikum nach New York.
    11. September 2001: Mit Entsetzen erfahren die Deutschen von den Terroranschlägen in New York. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit stürzen entführte Passagierflugzeuge in die Türme des World Trade Centers, tausende Menschen sterben. Die Welt wird eine andere. „Deutschland 9/11“ blickt zum 20. Jahrestag des 11. September aus deutscher Perspektive auf das Ereignis und seine Folgen. - Anna Schily ist die Tochter des damaligen Bundesinnenministers Otto Schily und reiste am 8. September 2001 für ein Praktikum nach New York.
    Bild: © rbb/ARD/DOKfilm
  • 11. September 2001: Mit Entsetzen erfahren die Deutschen von den Terroranschlägen in New York.
    11. September 2001: Mit Entsetzen erfahren die Deutschen von den Terroranschlägen in New York.
    Bild: © rbb/ARD/Else Buschheuer
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 10.09.2021, Das Erste
TV-Termine