Folgeninhalt
Schon seit dem ersten Lockdown schlagen Kinder- und Jugendpsycholog*innen Alarm: Die Corona-Situation mit all ihren Beschränkungen ist für viele Kinder kaum zu bewältigen. Sie sind enorm belastet, fallen aus ihrer Alltagsstruktur heraus und kommen plötzlich mit dem Leben nicht mehr zurecht. Ein Teil entwickelt schwerwiegende psychische Symptome wie Angststörungen, Depressionen oder Sozialphobien, viele Mädchen auch eine Magersucht. Sie alle brauchen dringend Hilfe in einer der Psychiatrien, doch diese sind seit der Pandemie fast überall gänzlich überfüllt.
(arte)
Länge: ca. 32 min.





