Folgeninhalt
Giacomo Puccini (1858 - 1924) war zu Lebzeiten ein umschwärmter Frauenheld und ein Liebhaber der guten Küche. Geboren in Lucca, der genussfreudigen Stadt in der Toskana, blieb er diesem Ort und seinem Elternhaus Zeit seines Lebens verbunden. Einen Eindruck von Puccinis Jugendjahren gibt das Museo della casa natale di Giacomo Puccini, in den umliegenden Trattorien kann der Besucher einen Eindruck der "cucina povera", der einfachen Küche, gewinnen, deren Anhänger Puccini war. Eine wichtige Gedenkstätte befindet sich in Pascaglia. Von dort stammte die Familie Puccinis, die über mehrere Generationen hinweg eine Musikerdynastie bildete. In Torre del Lago steht das Museo Villa Puccini. Dort lebte der Komponist die längste Zeit seines Lebens. Sein Musikzimmer und fast alle anderen Räume sind im Originalzustand erhalten. In die bergige Garfagnana zog sich Puccini gern zurück, um seiner Jagdleidenschaft nachzugehen.
(3sat)