Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

NZZ Standpunkte

Zwei Journalisten, ein Gast
CH, 1999–

NZZ Standpunkte
SRF
Serienticker
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 35159noch keine Wertungeigene: –

Klimawandel - Was wissen wir, was können wir tun, was dürfen wir hoffen?

Folgeninhalt
Konsequenzen daraus wurden keine gezogen. Der wichtigste Treiber der menschengemachten Klimaerwärmung ist der CO2-Ausstoss, der durch die Verbrennung fossiler Energien verursacht wird. Eine Kontrolle der Erderwärmung muss hier ansetzen. Das aber kommt einen Umbau unseres Systems bei laufendem Motor gleich. Schaffen wir das?
Mit der Klimaexpertin Brigitte Knopf spricht «NZZ»-Chefredaktor Eric Gujer über die Möglichkeiten, Wirksamkeiten und Schwierigkeiten von Klimaprogrammen und Energiewenden: Alle wollen wir Klimaschutz, doch keinem darf es wehtun.
(SRF)
Folge "Klimawandel - Was wissen wir, was können wir tun, was dürfen wir hoffen?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.11.2021, 3sat
TV-Premiere: So, 03.10.2021, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine