Folgeninhalt
Dokumentarbericht von 1989 über hausgemachte Ursachen der stärker werdenden Hochwasser und ihrer Folgen. Am Beispiel des Hochwassers der Donau und ihrer Nebenflüsse im März 1988 und am Beispiel des Donaumooses werden Anregungen für besseren Hochwasserschutz gegeben. Größere Hochwasserspitzen ergeben sich wegen der Verminderung der Wasserrückhaltefähigkeit des Bodens: u.a. aufgrund der Drainage von Feuchtflächen, durch die zunehmende Versiegelung des Bodens und die Begradigung von Flussläufen.
(ARD-alpha)