Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
63

Wissen vor acht - Zukunft

D, 2011–

Wissen vor acht - Zukunft
  • 63 Fans
  • Serienwertung0 21370noch keine Wertungeigene: –
274

Kommt die Generation Nackenhorn?

Folgeninhalt
Geplantes Thema: Kommt die Generation Nackenhorn?: Wächst uns bei intensiver Handynutzung ein Horn im Nacken? Anja Reschke und Adrian Pflug schauen sich dieses Phänomen einmal etwas genauer an und erklären, was dahinter steckt - bei "Wissen vor acht - Zukunft". Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
(ARD)
Länge: ca. 3 min.
Folge "Kommt die Generation Nackenhorn?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 18.08., 19:45 Uhr
    Das Erste
    Mo 18.08., 19:45–19:50 Uhr
  • Sa 23.08., 19:55 Uhr
    ARD alpha
    Sa 23.08., 19:55–20:00 Uhr
  • Mo 25.08., 15:10 Uhr
    ARD alpha
    Mo 25.08., 15:10–15:15 Uhr
Bildergalerie
  • Wächst uns bei intensiver Handynutzung ein Horn im Nacken? Anja Reschke (r.) und Adrian Pflug (l.).schauen sich dieses Phänomen einmal etwas genauer an und erklären, was dahinter steckt - bei „Wissen vor acht - Zukunft“.
    Wächst uns bei intensiver Handynutzung ein Horn im Nacken? Anja Reschke (r.) und Adrian Pflug (l.).schauen sich dieses Phänomen einmal etwas genauer an und erklären, was dahinter steckt - bei „Wissen vor acht - Zukunft“.
    Bild: © ARD/Michael Boehme
  • Wächst uns bei intensiver Handynutzung ein Horn im Nacken? Anja Reschke (r.) und Adrian Pflug (l.) schauen sich dieses Phänomen einmal etwas genauer an und erklären, was dahinter steckt - bei „Wissen vor acht - Zukunft“.
    Wächst uns bei intensiver Handynutzung ein Horn im Nacken? Anja Reschke (r.) und Adrian Pflug (l.) schauen sich dieses Phänomen einmal etwas genauer an und erklären, was dahinter steckt - bei „Wissen vor acht - Zukunft“.
    Bild: © ARD/Michael Boehme
  • ARD WISSEN VOR 8 - ZUKUNFT, "Bauen mit Reis", am Freitag (02.03.12) um 19:45 Uhr im ERSTEN. Die Baumeister der chinesischen Mauer mischten in ihren Mörtel eine ungewöhnliche Zutat: Reis. Was dieser Reis bewirkt und wie er heutige Forschungsprojekte zu neuartigen Baustoffen inspiriert, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor 8 - Zukunft".
    ARD WISSEN VOR 8 - ZUKUNFT, "Bauen mit Reis", am Freitag (02.03.12) um 19:45 Uhr im ERSTEN. Die Baumeister der chinesischen Mauer mischten in ihren Mörtel eine ungewöhnliche Zutat: Reis. Was dieser Reis bewirkt und wie er heutige Forschungsprojekte zu neuartigen Baustoffen inspiriert, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor 8 - Zukunft".
    Bild: © ARD/Harald Cremer/pro in space
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 15.11.2021, Das Erste
TV-Termine